top of page

Hausbesuche für Hunde

Viele Hunde haben durch schmerzhafte Behandlungen eine Scheu vor der Tierarztpraxis entwickelt. Gerade Tierschutzhunde sind oft betroffen. In ihrer gewohnten Umgebung und mit viel positiver Verstärkung kann man Hunde stressfreier behandlen und untersuchen. Natürlich gibt es immer Behandlungen, die Zuhause nicht möglich sind - ich berate Sie gerne, was Sinn macht. Ich arbeite nach der Fear Free Methode und bin grosser Fan von Medical Training.

shutterstock_1651511530.jpg

DER HUNDE-

WELPE

Zu Beginn des Hundelebens steht der Aufbau einer guten Immunität gegen ansteckende Erkrankungen im Mittelpunkt. Wir besprechen gemeinsam die Welpenimpfungen und finden die richtige Ernährung für Ihren wachsenden Hund. Wir besprechen, ob und wann eine Kastration angezeigt ist. Gesetzlich vorgeschrieben ist die Implantation eines Mikrochips (bereits beim Züchter) bzw. die Registrierung eines ausländischen Mikrochips. Natürlich bleibt viel Zeit, um alle möglichen Aspekte der Haltung und Zahnhygiene direkt bei Ihnen zuhause zu besprechen.

Dog with a toy

DER HUND IN DEN
BESTEN LEBENSJAHREN

Verschiedene Gesundheitsthemen können eine Rolle spielen. Ich übernehme gerne die Erstabklärung bei Durchfall, Erbrechen, Lahmheiten, Juckreiz, und ähnlichen Symptomen. Ich behandle kleine Verletzungen oder bin für Sie da, wenn Ihr Hund etwas "Verbotenes" (z.B. Schokolade) gefressen hat und das Erbrechen ausgelöst werden muss. Ein jährlicher Gesundheitscheck und regelmässige Impfungen nach individuellem Impfplan sorgen dafür, dass Ihr Vierbeiner lange gesund bleibt. Auch die Entwurmung schauen wir individualisiert an. Für Reisen ins Ausland erhalten Sie bei mir alles notwendige (Heimtierpass, Tollwutimpfung, Gesundheitszeugnis, 
Reisekrankheitenprophylaxe
).

Black Dog

DER SENIOREN-
HUND

In dieser Lebensphase ist die medizinische Begleitung wichtiger denn je. Viele Hunde leiden im Alter unter chronischen Erkrankungen, welche regelmässige Behandlungen benötigen. Häufig leiden ältere Hunde unter Osteoarthrose - verschiedene neuartige Behandlungsmöglichkeiten können die Lebensqualität stark steigern. Viele Seniorenhunde zeigen ausserdem Anzeichen von kognitiven Störungen, die sich z.B. mit Orientierungslosigkeit äussern. Mit kleinen Tipps für den Alltag können wir dafür sorgen, dass Sie und Ihr Hund noch lange glücklich zusammenleben. Viele ältere Hunde benötigen ausserdem häufiges KrallenkürzenNach Möglichkeit können regelmässige Blutuntersuchungen helfen, Erkrankungen frühzeitig zu erkennen.

Man with his Dog

ABSCHIEDS-

BEGLEITUNG

Irgendwann kommt der Zeitpunkt des Abschieds. Diese schmerzliche Entscheidung zu treffen, ist nie einfach - wann ist der richtige Zeitpunkt gekommen, wann geht es nicht mehr? Ich berate Sie und helfe Ihnen bei der Entscheidungsfindung. Wenn der Zeitpunkt gekommen ist, darf Ihr Hund in seiner vertrauen Umgebung, ohne Stress und Leiden, über die Regenbogenbrücke gehen. Eine tiefe Narkose geht dem eigentlichen Einschläfern zuvor, damit das Tier bestimmt keine Schmerzen empfindet. Sie und Ihr Hund entscheiden, wie der Ablauf ist. Vielleicht hat Ihr Hund einen Lieblingsplatz, wo er sein möchte? Ich nehme mir viel Zeit, um den Abschied so zu gestalten, dass es für Sie stimmt. Vielleicht möchten Sie noch einen Pfotenabdruck zur Erinnerung. Falls Sie eine Kremation wünschen, koordiniere ich selbstverständlich alles Organisatorische (inkl. Transport) für Sie. 

bottom of page